Ganzheitliche Sicherheit für den Schutz kritischer Infrastrukturen
Unternehmen der kritischen Infrastruktur sind essenziell für die Gesellschaft und unterliegen seit 2025 dem neuen KRITIS-Dachgesetz. Sie müssen hohe Sicherheitsstandards erfüllen, um Ausfälle und Bedrohungen zu minimieren. W.I.S. Sicherheit bietet maßgeschneiderte Sicherheitsdienstleistungen wie Videoüberwachung, Zutrittskontrollen und Cybersicherheit, um KRITIS-Unternehmen optimal zu sichern.
Gewinnen Sie einen Einblick in die Praxis und erfahren Sie mehr über unsere Lösungen in unserem kostenlosen Whitepaper: Nach einem Cyberangriff modernisierte ein KRITIS-relevanter Entsorgungsbetrieb seine Sicherheit mit einem integrierten Zutrittskontroll- und Einbruch¬meldesystem, um NIS-2 und KRITIS-Anforderungen zu erfüllen und zukünftige Bedrohungen abzuwehren.

KRITIS – Schutz kritischer Infrastruktur
Laden Sie unser kostenloses Whitepaper herunter
Erfahren Sie jetzt, wie ein KRITIS-Entsorgungsunternehmen nach einem Cyberangriff seine Sicherheit mit Zutrittskontrolle und Einbruchmeldeanlage optimiert hat.
KRITIS – Schutz kritischer Infrastruktur

KRITIS – Schutz kritischer Infrastruktur
Laden Sie unser kostenloses Whitepaper herunter
Welche Unterstützung bietet die W.I.S. Sicherheit für Unternehmen, die unter das KRITIS Dachgesetz fallen?
Die W.I.S. Sicherheit bietet umfassende Unterstützung für Unternehmen, die unter das KRITIS Dachgesetz fallen, und begleitet sie durch alle Phasen der Umsetzung der technischen Sicherheitsanforderungen. Durch die ganzheitliche Betreuung wir sicher, dass Ihr Unternehmen nicht nur die Anforderungen des KRITIS Dachgesetzes erfüllt, sondern auch langfristig geschützt ist. Der Service der W.I.S. deckt folgende Bereiche ab:
01. Analyse
W.I.S. führt eine detaillierte Risikoanalyse durch, um Schwachstellen in der Infrastruktur des Unternehmens zu identifizieren. Diese Analyse bildet die Grundlage für den weiteren Schutzplan, der auf die spezifischen Anforderungen des KRITIS Dachgesetzes abgestimmt ist.
02. Konzeption
Auf Basis der Analyse entwickelt W.I.S. ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept, das sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen beinhaltet. Diese Konzepte erfüllen die gesetzlichen Anforderungen und berücksichtigen die branchenspezifischen Besonderheiten.
03. Auswahl der richtigen technischen Hardware
W.I.S. unterstützt Unternehmen bei der Auswahl und Beschaffung der passenden technischen Lösungen, wie Überwachungssysteme, Zutrittskontrollen und IT-Sicherheitslösungen, die den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen.
04. Installation und Umsetzung
W.I.S. übernimmt die Installation und Implementierung der Sicherheitslösungen vor Ort. Dies umfasst den physischen Schutz von Anlagen ebenso wie den Einsatz modernster IT-Sicherheitssysteme.
05. Evaluation und kontinuierliche Verbesserung
Nach der Umsetzung unterstützt W.I.S. Unternehmen dabei, die Wirksamkeit der eingeführten Maßnahmen regelmäßig zu überprüfen und weiterzuentwickeln. Dazu gehört die kontinuierliche Evaluation und Anpassung an neue Bedrohungen oder gesetzliche Änderungen.
KRITIS-Anforderungen: Sicherheitsmaßnahmen für Unternehmen der kritischen Infrastruktur
Um die Vorgaben des KRITIS-Dachgesetzes und der KRITIS-Verordnung 2024 zu erfüllen, müssen Unternehmen der kritischen Infrastruktur eine Reihe von technischen, organisatorischen und sicherheitsbezogenen Maßnahmen umsetzen. Diese Maßnahmen sind essenziell, um die Resilienz von KRITIS-Unternehmen gegen Cyberangriffe, physische Angriffe und Naturkatastrophen zu stärken.
Zu den wichtigsten KRITIS-Anforderungen gehören:
Diese Maßnahmen sind darauf ausgelegt, Vorfälle in kritischen Infrastrukturen zu verhindern, die Auswirkungen von Bedrohungen zu minimieren und den fortlaufenden Betrieb der KRITIS-Unternehmen sicherzustellen. WIS Sicherheit unterstützt Unternehmen dabei, gesetzliche KRITIS-Vorgaben einzuhalten und ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept zu entwickeln.
Ausgewählte Anwendungsbeispiele
KRITIS-Sektoren: Sicherheitslösungen
von W.I.S. Sicherheit in der Praxis
Energieversorgung
Die Energiebranche ist essenziell für das Funktionieren aller anderen KRITIS-Sektoren. Ein Ausfall der Stromversorgung hätte gravierende Folgen für Wirtschaft, Gesundheitssystem und öffentliche Sicherheit. Daher müssen Umspannwerke, Kraftwerke und Versorgungsleitungen zuverlässig vor Sabotage, Diebstahl und unbefugtem Zutritt geschützt werden.
Anwendungsbeispiel:
Ein Stromversorger bemerkt unbefugte Zutrittsversuche an einem Umspannwerk. W.I.S. Sicherheit setzt eine Videoüberwachung mit intelligenter Bewegungserkennung ein und verstärkt die Zutrittskontrollen mit Sicherheitspersonal. Dies verhindert Sabotageakte, sichert die Stromversorgung und erfüllt die KRITIS-Vorgaben.
Wasserversorgung & Abwasserentsorgung
Die Wasserversorgung ist eine weitere unverzichtbare kritische Infrastruktur. Ein Ausfall oder eine Manipulation könnte schwerwiegende Folgen für die öffentliche Gesundheit und Versorgungssicherheit haben. Daher sind Pumpstationen, Wasserwerke und Kläranlagen besonders zu schützen.
Anwendungsbeispiel:
Ein Wasserwerk verzeichnet zunehmende Fälle von Vandalismus an Pumpstationen. W.I.S. Sicherheit installiert eine mobile Drohnenüberwachung und führt regelmäßige Kontrollgänge durch Sicherheitskräfte durch, um Schäden zu verhindern und die Wasserversorgung sicherzustellen.
Gesundheitswesen
Das Gesundheitswesen ist ein besonders sensibler Bereich der kritischen Infrastruktur. Krankenhäuser, Labore und pharmazeutische Einrichtungen müssen vor Diebstahl, Sabotage und unbefugtem Zutritt geschützt werden, da ein Sicherheitsvorfall direkte Auswirkungen auf die Patientenversorgung haben kann.
Anwendungsbeispiel:
In einem Krankenhaus häufen sich Diebstähle in sensiblen Bereichen. W.I.S. Sicherheit implementiert ein elektronisches Zugangssystem, kombiniert mit Videoüberwachung und Sicherheitspatrouillen, um unbefugten Zutritt zu verhindern und die Sicherheit von Patienten, Personal und Medikamenten zu gewährleisten.
Informations- & Telekommunikationstechnik
Die Informations- und Telekommunikationstechnik (IKT) ist das Rückgrat der modernen Gesellschaft. Datenzentren, Netzwerkinfrastrukturen und Kommunikationsdienste müssen vor Cyberangriffen, Sabotage und physischem Zugriff geschützt werden, da ein Ausfall gravierende Folgen für Wirtschaft und öffentliche Sicherheit hätte.
Anwendungsbeispiel:
Ein Telekommunikationsanbieter wird Ziel eines Cyberangriffs, der seine Infrastruktur bedroht. W.I.S. Sicherheit integriert eine Rund-um-die-Uhr-Überwachung durch ein Security Operations Center (SOC) und sichert den Zutritt zu Serverräumen durch geschultes Sicherheitspersonal, um sensible Daten und Systeme vor Manipulation zu schützen.
KRITIS-Dachgesetz & kritische Infrastruktur Definition
Kritische Infrastrukturen (KRITIS) sind essenziell für das Funktionieren der Gesellschaft. Dazu zählen Energieversorgung, Wasserversorgung, Gesundheitswesen, Transport und IT-Dienstleistungen. Ein Ausfall oder eine Beeinträchtigung dieser Bereiche hätte gravierende Folgen für die öffentliche Sicherheit und Wirtschaft.
Das KRITIS-Dachgesetz stärkt die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit dieser Systeme und verpflichtet Unternehmen zur Einhaltung strenger Sicherheitsstandards. Dazu gehören Videoüberwachung, Zugangskontrollen und Cybersicherheitsmaßnahmen, um Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.
W.I.S. Sicherheit unterstützt KRITIS-Betreiber mit individuellen Sicherheitskonzepten, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und eine stabile, widerstandsfähige Infrastruktur zu gewährleisten.
Ab wann gelten die neuen Regelungen des KRITIS Dachgesetzes?
Das neue KRITIS-Dachgesetz ist im März 2025 Inkraft getreten. Ab diesem Zeitpunkt haben betroffene Unternehmen der kritischen Infrastruktur einen Zeitraum von drei Monaten, um sich zu registrieren, und müssen innerhalb von weiteren zehn Monaten alle notwendigen technischen, organisatorischen und sicherheitsbezogenen Maßnahmen umsetzen. Damit sollen diese Unternehmen ihre Resilienzpläne gemäß den neuen Anforderungen entwickeln und einführen, um sich gegen Bedrohungen besser zu schützen.
Kunden, die unserem Sicherheitsdienst vertrauen.
Wir können Ihnen viel versprechen, glauben werden Sie uns erst, wenn wir Ihnen unsere Qualitäten beweisen durften. Aber auch zufriedene Kunden sind der beste Beweis für die Qualität unserer Leistungen. Eine Auswahl von Kunden, deren Vertrauen wir gewonnen haben, möchten wir Ihnen hier vorstellen.