Compliance der W.I.S. Unternehmer­gruppe

Digitales Hinweisgebersystem

Rechtliche Aufklärung zur Nutzung des Hinweis­geber­systems

Im Rahmen der Umsetzung unserer Compliance-Strategie stellen wir dieses Hinweisgebersystem zur Verfügung. Es dient zusammen mit weiteren Maßnahmen zur Sicherstellung eines ethischen sowie gesetzes- und rechtskonformen Handelns unseres Unternehmens und der Verhinderung und Prävention von Verstößen. Diese Zielsetzung richtet sich an unsere Geschäftsführung, an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie auch an unsere Geschäftspartner.

Wesentliche Pflichten, Leitlinien und Werte für das rechtskonforme Handeln unseres Unternehmens ergeben sich aus unserer Corporate Governance. Dieser Verhaltenskodex wird durch eine Vielzahl an Compliance-Richtlinien und Verhaltensvorgaben konkretisiert. Unser Unternehmen hat darüber hinaus zahlreiche weitere interne Prozesse zur Risikoanalyse implementiert.

Ein wesentliches Element unserer Compliance-Strategie ist die Bereitstellung eines webbasierten internen Hinweisgeber-Systems. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Unternehmens sowie unsere Geschäftspartner (Lieferanten und Kunden usw.) haben darüber die Möglichkeit, Meldungen über Verstöße gegen Gesetze, den Verhaltenskodex und Richtlinien – auch vollständig anonym – abzugeben. (Die Nutzung des Hinweisgeber‑ und Beschwerdesystems erfolgt vertraulich und unter Beachtung der DSGVO (Art. 13/14).“)

Verantwortung für die Lieferkette

Verantwortungsvolles Handeln in der gesamten Lieferkette – gesetzlich verankert durch das LkSG

Unser Compliance-Verständnis berücksichtigt neben dem Hinweisgeberschutzgesetz auch die Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG). Über unser Hinweisgeberportal sind deshalb auch Meldungen zu menschenrechts- oder umweltbezogenen Risiken in der Lieferkette möglich.

Unsere LkSG‑Grundsatzerklärung und der Umgang mit Hinweisen und Beschwerden (Verfahrensordnung) gemäß LkSG sind hier abrufbar.

 

Stand: 17.06.2025